IKT eNewsletter 

Thema dieser Ausgabe: IKT-Warentest „Kurzliner für Hausanschlüsse“: Die schaffen auch schwere Schäden




Einbau eines Kurzliners in die Teststrecke im IKT-Großversuchsstand

IKT-Warentest „Kurzliner für Hausanschlüsse“: Die schaffen auch schwere Schäden

Zur Sanierung lokaler Schäden in Haus­anschluss­leitungen sind Kurzliner oft erste Wahl. Doch schaffen sie auch schwere Schäden? Jetzt liegen die Ergebnisse des neuen IKT-Warentest „Kurzliner für Haus­anschlüsse“ vor. Die acht getesteten Systeme erreichen dabei Noten von „SEHR GUT“ bis „BEFRIEDIGEND“. Allerdings gibt es in Sachen Qualität zwischen den einzelnen Anbietern auch deutliche Unterschiede. [weiterlesen...]

einen Schaden in der Schachtringfuge mit Mörtel abdichten

Abwasserschächte: Infiltrationen mit Stopfmörtel stoppen (Teil 2)

Halten die mit Mörtel abgedichteten Schadstellen in den 1:1-Versuchen dicht? Teil 2 des Berichts liefert die Ergebnisse und zieht Schlüsse für die Praxis. So können mit schnell abbindenden Stopf- und Flächenmörteln Infiltrationen grundsätzlich gestoppt werden – allerdings oft nicht dauerhaft und häufig ohne vollständige Abdichtung. „Meist reicht es aber bis zum Einbau eines dauerhaften Sanierungssystems“, sagt IKT-Wissenschaftler Sebastian Busch. [weiterlesen...]

Roland Waniek überreicht die Mitgliedsurkunde an Jaqueline Grüttner-Zelle und Tim Hermes von Hermes Technologie

Willkommen: Hermes Technologie neu im IKT-Förderverein

„Jedes Mitglied mehr macht unsere Gemeinschaft stärker.“ IKT-Geschäftsführer Dipl.-Ök. Roland W. Waniek heißt die Hermes Technologie GmbH & Co. KG als Neumitglied im IKT-Förderverein der Wirtschaft herzlich willkommen. Er überreicht Hermes-Fachberaterin Jaqueline Grüttner-Zelle und Geschäftsführer Tim Hermes bei ihrem Besuch im IKT eine Begrüßungsurkunde. [weiterlesen...]

Hohe Nachfrage nach IKT-Lehrgang "Kanalsanierungsmanagement"

Hohe Nachfrage nach IKT-Lehrgang „Kanal­sanie­rungs­manage­ment“

In diesem Sommer haben wir vom IKT den Lehrgang „Kanal­sanie­rungs­manage­ment“ vorgestellt. Die dadurch entstandene hohe Nachfrage übertrifft dabei unsere Erwartungen. Viele Interessierte haben sich bereits bei uns gemeldet und Fragen zu den konkreten Inhalten und Vorteilen gegenüber anderen Lehrgängen gestellt. Hier kommen die Antworten. [weiterlesen...]

Waniek und Paetzel mit Blumenstrauß

Beim SRC: Uli Paetzel hält im IKT ersten Vortrag als designierter DWA-Präsident

Dr. Uli Paetzel, Vorsitzender von Emscher­genossen­schaft und Lippeverband, wird zum Jahreswechsel neuer DWA-Präsident. Einen Tag nachdem der 46-Jährige in Berlin von der DWA-Mitgliederversammlung zum Nachfolger von Bauassessor Dipl.-Ing. Otto Schaaf gewählt wurde, sprach er beim IKT-StarkRegenCongress ‑ SRC 2018 über nachhaltige Stadtstrukturen[weiterlesen...]

---

Termine

Baugrube Baustelle Tiefbau bei Nacht

Crashkurs: Kanal- und Leitungsbau

6.-7. November 2018 in Gelsenkirchen
16.-17. April 2019 in Gelsenkirchen
14.-15. November 2019 in Gelsenkirchen
• Kennen Sie die Verfahren für offene und geschlossene Bauweise?
• Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten und Grenzen der Bauweisen erfahren?
• Haben Sie Erfahrung in der Beurteilung und Anwendung der einzelnen Regelwerke?
• Renovierung, Reparatur und Erneuerung: Kennen Sie wirklich alle Methoden?
[Programm und Anmeldung 2018]
[Programm und Anmeldung 2019]

Dsikussion

Coaching für die Bürgerberatung – authentisch kommunizieren und präsentieren

7.-8. November 2018 in Gelsenkirchen
13.-14. November 2018 in Gelsenkirchen

14.-15. Mai 2019 in Gelsenkirchen
26.-27. November 2019 in Gelsenkirchen
• Die eigene Wirkung auf Andere wahrnehmen
• In wichtigen Gesprächen überzeugen
• Botschaften wirkungsvoll auf den Punkt bringen
[Programm und Anmeldung 2018]
[Programm und Anmeldung 2019]

Sissis Kamarianakis während seines Vortrags

Coaching für Führungskräfte

19.-20. November 2018
• Wollen Sie zufriedene und motivierte Mitarbeiter/-innen führen?
• Wie gehen Sie mit kritischen Situationen um?
• Was macht eine gute Führung aus?
• Wie funktioniert Wertschätzung?
[Programm und Anmeldung]

...weitere IKT-Seminare

---

IKT – forschen, prüfen, beraten, testen

Das IKT

Über das IKT

Das IKT ist ein neutrales, unabhängiges und gemeinnütziges Institut. Es arbeitet praxis- und anwendungsorientiert an Fragen des unterirdischen Leitungsbaus. Schwerpunkt ist die Kanalisation. Für Bau, Betrieb und Sanierung unterirdischer Infra­struktur­einrichtungen führt das IKT Forschungsprojekte, Prüfungen, Warentests, Beratungen und Seminare durch. Hauptzielgruppe sind Betreiber öffentlicher und privater Leitungsnetze. [weiterlesen...]

Mehrere Schächte im IKT-Großversuchsstand eingebaut

IKT-Warentests

In den vergleichenden IKT-Warentests werden Produkte und Verfahren unter Labor- und Praxisbedingungen auf Herz und Nieren geprüft. Jeder Warentest wird von einer Gruppe von Netzbetreibern getragen. Die Mitglieder dieser Gruppen – Lenkungskreise genannt – profitieren unmittelbar durch den direkten Einblick in die Prüf- und Verfahrensabläufe und den Austausch mit Anderen. [weiterlesen...]

---

IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH
neutral, unabhängig, gemeinnützig
Exterbruch 1
45886 Gelsenkirchen

Tel: 0209 17806-0
E-Mail info@ikt.de

www.ikt.de
www.facebook.com/IKTonline
www.youtube.com/IKTonline

Sitz der Gesellschaft: Gelsenkirchen
Amtsgericht Gelsenkirchen HRB 1884
Geschäftsführer: Dipl.-Ök. Roland W. Waniek
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Ltd. Baudirektor Hans-Joachim Bihs