IKT eNewsletter 

Thema dieser Ausgabe: Flüssig. Fest. Fertig? Fünf Flüssigböden im Vergleich




Flüssigboden fließt in Versuchsstand mit Betonschacht

Flüssig. Fest. Fertig? Fünf Flüssigböden im Vergleich

Eigentlich wollten wir beim IKT-Warentest „Flüssigböden (ZFSV)“ die Eignung von Flüssigböden für den Kanalbau testen – der Name sagt’s ja bereits. Die fünf Kandidaten flossen auch wunderschön in die Baugruben im Großversuchsstand, um die Rohre und Schächte und in jede Ecke. Während der anschließenden Prüfungen wurde aber immer deutlicher: Nur drei Anbieter haben wirklich Flüssigboden eingebaut. Ein Anbieter hat uns mehr oder weniger den Versuchsstand zubetoniert, das Material eines anderen stellte ein Risiko für die Arbeitssicherheit dar und brauchte zudem deutlich zu lange um fest zu werden. Die Ergebnisse wurden jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt. [weiterlesen...]

---

Termine

Prof. Bosseler während seines Vortrags

Für alle: Online-Vorlesung
„Kanal- und Leitungsbau“
von
Professor Bert Bosseler

in Kooperation mit KomNetABWASSER
ab 21. Oktober 2020, 7 x 3 Stunden, mittwochs, 14-17 Uhr

ab 26. Oktober 2020, 14 x 1,5 Stunden, montags, 10:15-11:45 Uhr
• Offene Bauweise und Flüssigböden (ZFSV)
• Dichtheitsprüfungen
• Starkregen und multifunktionale Flächen
• Smart Infrastructure und Innovationen
• Fernwärme, Pipelines, Stromkabel
[Programm und Anmeldung]

mit Schwefel überzogene Felsen, aus denen Dampf austritt

Online-Congress: H₂S-Belastung im Abwasser

27.-29. Oktober 2020
• H₂S-Korrosion in Kanälen und Schächten
• Vergleichende Laboruntersuchungen von Produkten zur Geruchsreduzierung
• Biologische Prozesse im Kanal – Wie können sie gezielt beeinflusst werden?
[Programm und Anmeldung]

Grafik Rückstau ohne Rückstauschutz

Crashkurs: Rüchstauschutz von A bis Z

3. November 2020 in Gelsenkirchen
• Rückstauschutz innerhalb und außerhalb von Gebäuden
• Regelwerke und Normen
• Einbaugrundsätze, Inspektion und Wartung
• Gewährleistung
[Programm und Anmeldung]

...weitere IKT-Seminare

---
Fahrzeug-Check

Fahrzeug-Check Kanalreinigung

Wie steht's um Ihre Reinigungsfahrzeuge? Zu hohe Düsendrücke können Kanalschäden verursachen, zu niedrige reinigen nicht gut. Wir checken Ihren HD-Spüler: Was leistet er wirklich? Welche Verluste treten auf? Welcher Druck kommt im Kanal an? Spülstrahl-Leistungsdichte? Norm-Grenzwert eingehalten? Die Mannschaft wird geschult. Die ermittelten Werte helfen Ihnen, Ihr Fahrzeug optimal einzustellen... [weiterlesen...]

Kunststoff

Kunststoff-Prüfungen

In ihrem klimatisierten Kunststofflabor führt die Prüfstelle des IKT unterschiedliche Analysen durch:
• DSC-Analyse von Kunststoffproben
• Bestimmung der Dichte
• Prüfung von Elastomeren
• Zugversuche
• Drei-Punkt-Biegeversuch
• Prüfung von Kunststoffrohren [weiterlesen...]

---

IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH
neutral, unabhängig, gemeinnützig
Exterbruch 1
45886 Gelsenkirchen

Tel: 0209 17806-0
E-Mail info@ikt.de

www.ikt.de
www.facebook.com/IKTonline
www.youtube.com/IKTonline

Sitz der Gesellschaft: Gelsenkirchen
Amtsgericht Gelsenkirchen HRB 1884
Geschäftsführer: Dipl.-Ök. Roland W. Waniek
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Ltd. Baudirektor Hans-Joachim Bihs