IKT

IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH

Abwasserdruckleitungen: IKT bringt Licht ins Dunkel

Beitrag vom 09. Dezember 2015
0 Kommentare

Teilnehmer

Abwasserdruckleitungen bauen, inspizieren, reparieren und sanieren – darum geht es in einer Reihe von interessanten IKT-Veranstaltungen.

Abwasserdruckleitungen sind eine praktische Sache, aber sie machen es dem Betreiber auch nicht gerade leicht. Inspektion, Dicht­heits­prüfung, Reparatur, Sanierung – alles nicht so einfach bei Leitungen, die eigentlich immer in Betrieb und immer randvoll sind. Doch mit dem richtigen Know-how ist vieles möglich. Das haben dieser Tage wieder die Teilnehmer am IKT-Workshop „Inspektion, Dicht­heits­prüfung und Sanierung von Abwasser­druck­leitungen“ erfahren. Ein Kongress im Frühjahr 2016 vertieft die Thematik weiter.

Nächster Workshop-Termin
13.-14. Juni 2016 im IKT, Gelsenkirchen – Programm und Anmeldung
DruckEntwässerungsCongress DEC 2016
13.-14. April 2016 in Weimar – Programm und Anmeldung

Herausforderung Druckleitung

Auditorium

Aktuelles Thema: Das Interesse am IKT-Workshop „Abwasserdruckleitungen“ reißt nicht ab.

Abwasserdruckleitungen sind Bestandteil vieler Kanali­sations­netze und unter­liegen somit auch den recht­lichen Bestim­mungen zur Inspektion und Zustands­erfassung. Aus dieser Not­wendig­keit heraus befassen sich immer mehr Kanal­netz­betreiber, Hersteller und Planungs­büros mit dem Thema der Abwasser­druck­leitungen im Bestand. Dabei liegen die Heraus­forderungen auf der Hand:

  • Wartungs- und Kontrollöffnungen fehlen.
  • Die genaue Lage der Leitungen ist unbekannt.
  • Zahlreiche Bögen behindern die Durchgängigkeit.
  • Hoch- und Tiefpunkte ohne Armaturen erschweren die Be- und Entlüftung.
  • Bei Unterbrechung des Pumpenbetriebs besteht die Gefahr von Ein­stau­ungen des Frei­spiegel­netzes bis hin zu Rückstau und Über­flutung.
Für alle, die sich intensiv mit dem Thema Druckentwässerung befassen wollen, gibt es neben dem Workshop „Abwasserdruckleitungen“ im Juni 2016 auch den DruckEntwässerungsCongress im April 2016 in Weimar und das offene Netzwerk Abwasserdruckleitungen auf Facebook.

Alles geht

Praxisvortrag

Mit Blick auf die Praxis: Systeme und Techniken werden vorgestellt. (im Bild: Markus Engelberg, Plasson)

Im Rahmen des Workshops werden neueste Forschungs­ergeb­nisse vermittelt, die in Koope­ration mit mehr als 20 Kanal­netz­betreibern erarbeitet wurden. Erfahrene Referenten berichten vom Umgang mit Abwasser­druck­leitungen und geben wertvolle Tipps zur nach­haltigen Bewirt­schaftung. Hersteller zeigen, dass Dicht­heits­prüfungen auch im Bestand möglich sind und dass neue Sanierungs­ver­fahren auch für Abwasser­druck­leitungen einsetzbar sind.

Der Workshop verfolgt das Ziel

  • Orientierung zu geben,
  • aktuelle rechtliche, technische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen zu klären,
  • von erfahrenen Herstellern und Referenten zu lernen,
  • sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und zu netzwerken,
  • die Weichen für eine nachhaltige Bewirtschaftung Ihrer Abwasser­druck­leitungen zu stellen.
Immer mehr Netzbetreiber steigen in das Thema Abwasserdruckleitungen ein. Nicht immer ganz freiwillig, denn oft muss man wegen akuter Probleme aktiv werden. Dann stellen sich eine ganze Reihe von Fragen: Wie inspizieren? Wie auf Dichtheit prüfen? Wie reparieren oder saniern? Wie den Betrieb optimieren? Die Antworten gibt es in unseren Veranstaltungen. Vorab schon mal die wichtigste Antwort: Alles ist machbar!
Dr.-Ing. Sissis Kamarianakis, IKT, Workshop-Leiter

Jede Menge Expertenwissen

Publikum

Wertvoll: Druckentwässerungsfachleute vermitteln Grundlagenwissen und geben praktische Tipps.

Die Referenten sind ausgewiesene Fachleute. In ihren Vorträgen verschaffen sie den Teilnehmern einen Überblick, gehen aber auch ins Detail und stellen sich den Fragen der Teilnehmer. Denn schließlich gibt es beim Thema Druck­leitungen noch sehr viel Diskussions­bedarf.

Nächster IKT-Workshop „Inspektion, Dichtheitsprüfung und Sanierung von Abwasserdruckleitungen“:
13.-14. Juni 2016
im IKT, Gelsenkirchen
Programm und Anmeldung

DruckEntwässerungsCongress – DEC 2016

Das „System Druckentwässerung“

Das „System Druckentwässerung“

Wer sich einen guten Überblick über alle Themen­bereiche der Druck­ent­wässerung verschaffen möchte, dem sei der IKT-Druck­Entwässerungs­Congress im April 2016 in Weimar empfohlen. Diese Fachtagung vermittelt den Umgang mit Druck­ent­wässerungs­netzen ganz nah an der Praxis – mit fundierten Fach­vor­trägen und einer großen Fach­aus­stellung, mit Aus­steller­inter­views und -vorträgen.
Datum: 13. und 14. April 2016
Ort: Weimar
mehr über den DEC 2016
Programm und Anmeldung
Aussteller-Information

Facebook-Netzwerk Abwasserdruckleitungen

Das IKT hat ein Netzwerk für den nach­haltigen Betrieb von Abwasser­druck­leitungen aufgebaut – für alle Fachleute bei Kanal­netz­betrei­bern und in Ingenieur­büros, die Fragen und Antworten rund um den Neubau und Betrieb solcher Anlagen haben. Die Teilnehmer tauschen sich auf Facebook aus:
Netzwerk Abwasserdruckleitungen auf Facebook

Ansprechpartner

Dr.-Ing. Sissis Kamarianakis
Telefon: 0209 17806-42
E-Mail: kamarianakis@ikt.de

 

image_print

 

Kontakt:
IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur
neutral, unabhängig, gemeinnützig

Telefon +49 (0) 209 17806-0
E-Mail: info@ikt.de

www.ikt.de
www.facebook.com/IKTonline
www.youtube.com/IKTonline

 

Keine Kommentare

Kommentar abgeben