IKT

IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH

WDR-Reporter im IKT: Westpol fragt Waniek zu Starkregen

Beitrag vom 13. Juni 2018
0 Kommentare

Roland Waniek und WDR-Kamerateam an einem Straßeneinlauf

IKT-Geschäftsführer Waniek im Interview: Was können Kommunen tun, um die Auswirkungen von Starkregenereignissen abzuschwächen?

Beim Thema Starkregen ist das IKT ein gefragter Ansprechpartner für die Medien. Geschäftsführer Roland W. Waniek sprach heute mit einem Reporter der WDR-Sendung Westpol über die Möglichkeiten, wie Kommunen vorsorgen können.

Waniek: „Viele kleine Einzelmaßnahmen führen in der Summe dazu, dass dem Starkregen, der Überflutung die Spitze des Pfeils abgebrochen wird.“

Fazit des Beitrags: Städte müssen neu gedacht werden!

Sendetermin: Sonntag, 17. Juni 2018 um 19:30 Uhr im WDR
Jetzt in der WDR-Mediathek anschauen! (Verfügbar bis 17. Juni 2019)

Ansprechpartner zum Thema Starkregen

Dipl.-Ing. Marco Schlüter
Telefon: 0209 17806-31
E-Mail: schlueter@ikt.de

 

Und wer mehr zum Thema Starkregen wissen will, der ist im IKT hochwillkommen:

StarkRegenCongress SRC 2018 im IKT am 9. -10. Oktober

StarkRegenCongress – SRC2018
9.-10. Oktober 2018 in Gelsenkirchen
Programm und Anmeldung
Ausstellerinformation

Zertifikatslehrgang: Beratung und Management Starkregenvorsorge
12.-16. November 2018 in Gelsenkirchen
Programm und Anmeldung

Workshop: Risikokarten nach DWA-M 119
22. November 2018 in Gelsenkirchen
Programm und Anmeldung

zum kompletten IKT-Weiterbildungsangebot

Ansprechpartnerin

Sonja Kaltenborn, B. Eng.
Telefon: 0209 17806-15
E-Mail: kaltenborn@ikt.de

 

Ansprechpartner für die Presse

Henning Winter
Telefon: 0209 17806-27
E-Mail: winter@ikt.de

 

image_print

 

Kontakt:
IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur
neutral, unabhängig, gemeinnützig

Telefon +49 (0) 209 17806-0
E-Mail: info@ikt.de

www.ikt.de
www.facebook.com/IKTonline
www.youtube.com/IKTonline

 

Keine Kommentare

Kommentar abgeben