IKT

IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH

Schlauchliner-Prüfung: Bei der Qualität auf Nummer sicher gehen

Beitrag vom 07. Mai 2020
0 Kommentare

Abwasserleitungen mit Schlauchlinern sanieren – das ist in der Regel kostengünstig und dauerhaft. Deshalb ist die Schlauchlinersanierung auch so beliebt. Doch die Qualitätssicherung ist bei dieser Methode besonders wichtig, denn der Liner entsteht erst vor Ort unter schwer kontrollierbaren Bedingungen. Viele Faktoren beeinflussen die Qualität des Sanierungsergebnisses. Umso wichtiger ist die Überprüfung der Qualität jeder Liner-Sanierung im Labor. Also: Probe nehmen und ab damit zur IKT-Prüfstelle für Schlauchliner!


Neue Reihe: Online-Expertengespräche „Abwassernetze – Technik trifft Wirtschaft trifft Recht“

Beitrag vom 05. Mai 2020
0 Kommentare
Schachtabdeckung aus Stahl und Beton

Das erste interaktive Online-Expertengespräch zum Thema Stark­regen­vor­sorge war sehr erfolgreich. Das Kommunale Netzwerk Abwasser und das IKT nutzen jetzt diesen Schwung und machen eine Online-Seminarreihe draus, die Antworten auf Ihre aktuellen Fragen liefert. Und so wird es noch mindestens viermal in diesem Jahr heißen: „Abwasser­netze – Technik trifft Wirtschaft trifft Recht“. Die Themen und Termine der bisher angesetzten Veranstaltungen:


Online-IFAT-Ersatz von IKT und KomNet: Web-Event „Innovationen für die KanalisationsTechnik“

Beitrag vom 21. April 2020
0 Kommentare
Messe Abwassertechnik mit Playmobil-Figuren nachgestellt

Sie haben ja recht: Nichts kann die große IFAT ersetzen. Aber was machen wir denn jetzt alle in der ersten Mai-Woche? Das IKT und das Kommunale Netzwerk ABWASSER wollen nicht Däumchen drehen und haben sich deshalb gemeinsam mit den Mitgliedern des IKT-Fördervereins der Wirtschaft etwas überlegt: ein kleines, aber feines Online-Event mit Symposien zu aktuellen Themen und virtueller Messe.


Coronavirus und Kanalbetrieb – aktuelle Ratschläge in unserer internationalen Linkliste

Beitrag vom 16. April 2020
0 Kommentare
zwei Männer vor einem Bildschirm wärend einer Web-Präsentation

Die Frage, ob der Coronavirus im Abwasser überlebt und was die Konsequenzen für den Kanalbetrieb beschäftigt viele Abwasserbetriebe und Dienstleister. Nachdem unser Bericht über die Corona-im-Kanal-Diskusision bei der Sitzung der Abwassernetzbetreiber im KomNetABWASSER sehr viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat, haben wir nun eine internationale Liste mit zusätzlichen Informationen aus verschiedenen Ländern wie Österreich, Niederlande und Großbritannien erstellt:


Neues IKT-Online-Seminar: 16x Expertenwissen kompakt

Beitrag vom 15. April 2020
0 Kommentare
Montage aus Portraits von Männern und Frauen sowie einem Bürogebäude und einer Halle von innen

Von A wie Abwasserschächte bis Z wie Zustandserfassung – in einer neuen Reihe aus 16 Live-Online-Terminen vermitteln IKT-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler aktuelle Erkenntnisse aus ihren Fachbereichen. Vom 21. April 2020 an begrüßt Moderator Prof. Dr.-Ing. habil. Bert Bosseler zweimal pro Woche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Abwasserbetrieben, Ingenieurbüros und Unternehmen der Branche. Die Termine sind sowohl als Gesamtpaket als auch einzeln buchbar.


Weiterbildung kontaktlos: IKT und KomNet mit ersten Online-Kursen am Start – more to come

Beitrag vom 08. April 2020
0 Kommentare
zwei Männer vor einem Bildschirm wärend einer Web-Präsentation

Der Shutdown wegen COVID-19 hat alle kalt erwischt. Seit einigen Wochen können und wollen wir nun schon keine Weiter­bildungs­veran­staltungen mehr im IKT durchführen. Untätig waren wir in dieser Zeit natürlich nicht. So haben wir mit Hochdruck daran gearbeitet, möglichst kurzfristig viele unserer Seminare, Workshops und Lehrgänge als Online-Kurse anbieten zu können. Schließlich sollen Sie auch weiterhin Zugang zu den Inhalten haben, die wichtig für Ihre tägliche Praxis sind.