IKT

IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH

IKT testet POLOPLAST-Stutzen: dicht und belastbar

Beitrag vom 07. März 2025
0 Kommentare

Wenn’s um Stutzen-Qualität geht, ist der IKT-Warentest das Maß der Dinge. Jetzt hat auch die österreichische Firma POLOPLAST ihren Stutzen „POLO-ECO plus Premium“ diesem strengen Test unterzogen. Und er landet auch gleich in der Premium-Klasse: SEHR GUT (1,0) lautet das Urteil der Gelsenkirchener Tester.


IKT auf Trenchless-Technology-Konferenz in China

Beitrag vom 01. April 2024
0 Kommentare

IKT-Geschäftsführer Roland W. Waniek und Prof. Dr.-Ing. Bert Bosseler, Wissenschaftlicher Leiter des Instituts, besuchten Ende März 2024 die „China-Europe Conference on Pipelines and Trenchless Technology“. Sie präsentierten dort die neuesten Forschungsergebnisse des IKT zum Thema Schlauchliner-Qualität. Eingeladen hat der Veranstalter, Prof. Dr. Jingguo Cao von der Tianjin University of Science and Technology.


IKT-Warentest-Team vor Ort auf Schlauchliner-Baustelle

Beitrag vom 23. März 2024
0 Kommentare

Für den aktuell laufenden Warentest „Schlauchliner für Hauptkanäle“ war das Warentest-Team des IKT – Institut für Unterirdische Infrastruktur zu einem Baustellenbesuch vor Ort in Krefeld. Der Grund: Die Wissenschaftler wollten sich ein eigenes Bild machen, wie die Aarsleff Rohrsanierung GmbH einen großen Abwasserkanal mit einem Nadelfilz-Liner saniert.


DruckEntwässerungsCongress 2023: Wie steht es um Ihre Abwasserdruckleitungen?

Beitrag vom 29. August 2023
0 Kommentare

Der DruckEntwässerungsCongress (DEC) 2023 steht vor der Tür. Am 19. und 20. September geht es um Best-Practice und Erfahrungsaustausch: Wie reinigt man, wie inspiziert man und wie saniert man seine Druckleitungen am besten? Wie gehen andere Kommunen vor? Was kann man von den Kollegen lernen? Dazu neueste Forschungs- und Warentestergebnisse vom IKT. Ein spannender und interaktiver Kongress, in Präsenz und online.


Workshop DIN 1986-100 Planung und Ausführung von Grundstücksentwässerungsanlagen 2023

Beitrag vom 01. Februar 2023
0 Kommentare

Grundstücksentwässerung: Sind Sie auf dem neuesten Stand bei der DIN 1986-100? Wissen Sie, was es Neues zu Regenrückhaltung und Abflussbeiwerten gibt? Welche Volumen jetzt maßgebend sind? Oder welche Regeln für die Be- und Entlüftung von Leitungen gelten?