IKT

IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH

Drosseln oft nicht zuverlässig genug – das liegt aber nicht nur an den Organen selbst

Beitrag vom 10. September 2020
0 Kommentare
eingebaute Drossel im Versuchsstand

Drosselorgane an Regenbecken zeigen mitunter Einschränkungen in ihrer Funktionsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Das haben die IKT-Forscher bereits vor einiger Zeit im Warentest „Drosselorgane an Regenbecken“ herausgefunden und veröffentlicht. Doch der Warentest war nur ein Teil eines viel größeren Forschungsprojekts rund um Drosseln in abwasser­tech­nischen Anlagen. Dessen Ergebnisse wurden jetzt vom Förder­mittel­geber, dem NRW-Umweltministerium, freigegeben.


Internationales Forschungsprojekt: IKT testet passive Wurzelschutzmaßnahmen in weltweit einmaligem Versuchsaufbau

Beitrag vom 30. Juli 2019
0 Kommentare
zwei Mäller vor einer Informationstafel halten rotes Band

Leitungen und Baumwurzeln – da schrillen bei den Betreibern sofort die Alarmglocken. Denn mit Wurzel­einwuchs zum Beispiel in Abwasser­leitungen schlagen sich Abwasser­netz­betreiber fast täglich herum. Bei anderen Netzen wie Fernwärme, Gas oder Trinkwasser ist eher die Umwurzelung der Leitungen problematisch. Denn die Wurzeln können etwa bei Sturm enorme Lasten übertragen. Eigentlich will man Wurzeln gar nicht im Leitungs­graben haben. Und schon gar nicht in den Leitungen.


IKT-Warentest „Kurzliner für Hausanschlüsse“: Die schaffen auch schwere Schäden

Beitrag vom 11. Oktober 2018
0 Kommentare
Einbau eines Kurzliners in die Teststrecke im IKT-Großversuchsstand

Zur Sanierung lokaler Schäden in Hausanschlussleitungen sind Kurzliner oft erste Wahl. Doch schaffen sie auch schwere Schäden? Jetzt liegen die Ergebnisse des neuen IKT-Warentest „Kurzliner für Hausanschlüsse“ vor. Grundsätzlich ist es möglich, mit Kurzlinern auch schwere Schäden an Hausanschlussleitungen qualitativ ansprechend zu sanieren. Das zeigen die Ergebnisse des IKT-Warentest „Kurzliner für Hausanschlüsse“, den das IKT gemeinsam mit zwölf Abwassernetzbetreibern durchgeführt hat.


Private Abwasserleitungen reparieren: Kleine Schäden schnell und günstig beheben

Beitrag vom 30. November 2016
0 Kommentare

Die Inspektionskamera zeigt vereinzelte Schäden an der privaten Abwasserleitung? Da muss nicht gleich alles aufgerissen und neu verlegt werden. Man kauft ja auch kein neues Fahrrad, nur weil ein Reifen platt ist. Auch einen Schlauchliner durch die ganze Leitung braucht es in einem solchen Fall nicht. Reparieren heißt hier das Stichwort. Wir stellen die gängigsten Verfahren vor und sagen, in welchen Fällen sie einsetzbar sind. Und wann nicht.


W0042:
Drosseleinrichtungen an Regenbecken: Vergleichende Untersuchungen von hydromechanischen Drosselorganen

Beitrag vom 13. Juli 2016
0 Kommentare
Drosselorgan in Betonbecken

IKT-Warentest „Drosseleinrichtungen“ Wie zuverlässig steuern/regeln Drosseleinrichtungen? Welche betrieblichen Anforderungen sind zu stellen? Was leisten die die verschiedenen Systeme? Welche Bauart eignet sich für welches Einsatzgebiet?