Verein der Wirtschaft zur F�rderung des IKT e.V.
 

Nicht nur Netzbetreiber spielen eine wichtige Rolle f�r die Arbeit des IKT, sondern auch Unternehmen der Bauwirtschaft und Industrie sowie Ingenieurb�ros, Dienstleister, Institute und Vereinigungen. Ohne ihre Produkte und Dienstleistungen k�nnen Leitungen nicht gebaut, saniert oder betrieben werden. Um sie ebenfalls in die Arbeit des IKT einzubinden, h�lt der �Verein der Wirtschaft zur F�rderung des IKT e.V.� ein Drittel der IKT-Anteile. Auch seine Mitglieder bringen ihre Themen und Know-how in die Arbeit des IKT ein und werden in Projekte eingebunden.

 

Mitglieder

Gesellschafter der IKT gGmbH mit einem Drittel Anteil (Stand August 2014)

 

Mitglieder des Vorstandes

  • Vorsitzender: Dipl.-Ing. Rolf Bielecki, Ph.D., WSDTI
  • Stv. Vorsitzender: Dr.-Ing. Claus-Michael M�ller, MC-Bauchemie M�ller GmbH & Co. KG
  • Beisitzer:
  • Dipl.-Ing. Peter Brune, SAINT-GOBAIN PAM DEUTSCHLAND GmbH
  • Dipl.-Ing. Richard Pohl, HOCHTIEF Infrastructure GmbH
  • Dipl.-Ing. Bernd Wille, DWA-Landesverband NRW

 

Aufgaben und Ziele

  • Ideelle und aktive F�rderung der IKT-Forschung mit dem Ziel einer
  • technisch innovativen,
  • qualitativ hochwertigen,
  • b�rger- und umweltfreundlichen sowie
  • wirtschaftlich tragf�higen unterirdischen Ver- und Entsorgungsinfrastruktur.
  • Forum f�r Diskussion, Erfahrungsaustausch und Meinungsbildung zwischen Wirtschaft und IKT
  • ausschlie�lich gemeinn�tzige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbeg�nstigte Zwecke" der Abgabenordnung; keine eigenwirtschaftlichen Zwecke

 

Verh�ltnis zum IKT

  • Verein ist Gesellschafter der IKT � Institut f�r Unterirdische Infrastruktur gemeinn�tzige GmbH.
  • H�lt 1/3 der Anteile am IKT. Restliche 2/3 h�lt der �IKT-F�rderverein der Netzbetreiber e.V.�.
  • Verein stellt sicher, da� das IKT seine Arbeit jederzeit neutral und unabh�ngig durchf�hren kann.
  • Hierzu werden zwei Mitglieder in den Aufsichtsrat des IKT entsandt, die Kontrollfunktion aus�ben.

 

Mitglieder

  • Bauwirtschaft, Industrie und Dienstleister
  • Sanierungsunternehmen und Ingenieurb�ros
  • Verb�nde, Vereinigungen und Institute

 

Vorteile der Mitgliedschaft

  • Ausf�hrliche und regelm��ige Informationen �ber geplante, laufende und abgeschlossene IKT-Forschungsprojekte.
  • Bevorzugte Einbindung in IKT-Projekte
  • Diskussion und Erfahrungsaustausch mit Mitgliedern des IKT-F�rdervereins der Netzbetreiber e.V.
  • Kostenloser Erhalt aller IKT-Forschungsberichte
  • Erm��igte Standmieten f�r Aussteller auf IKT-Foren
  • Erm��igter Teilnahmebeitrag f�r alle IKT-Veranstaltungen
  • Rabattierter Anzeigenpreis im IKT-eNewsletter: 500 EUR statt 750 EUR f�r Nicht-Mitglieder

 

Download

Infopaket
Beitragsordnung
Beitrittsformular
Satzung

 


IKT � Institut f�r Unterirdische Infrastruktur gemeinn�tzige GmbH
Exterbruch 1
45886 Gelsenkirchen
Tel.: 0209 17806-0
Fax: 0209 17806-88
E-Mail: info@ikt.de
Internet: www.ikt.de