IKT-eNewsletter August 2008 | |
<<< Druckversion aller Artikel | Druckversion des akuellen Artikels >>> |
Kanalsanierung mit Schlauchlinern: | ||||
Im Rahmen des aktuellen Forschungsprojektes �Abnahme von Liningma�nahmen� organisiert das IKT-S�d am 18. September 2008 bereits den vierten Erfahrungsaustausch f�r s�ddeutsche Netzbetreiber. Auf der Tagesordnung stehen Auff�lligkeiten bei der Abnahme, Ergebnisse von Baustellenbeprobungen und Auswertungen von zahlreichen Ausschreibungsunterlagen. | ||||
Veranstaltungsort Erfahrungsaustausch �Kanalsanierung mit Schlauchlinern�
| ||||
Diese Veranstaltung wendet sich ausschlie�lich an Kanalnetzbetreiber. Die Teilnahme ist kostenlos. | ||||
Programm-Schwerpunkte:
| ||||
Details zum Tagesprogramm: Benutzen Sie bitte das nachfolgende PDF-Dokument, um sich anzumelden: | ||||
Hintergrund des Erfahrungsaustausches Bei der Sanierung von schadhaften Kan�len kann der Einsatz von Schlauchlinern eine g�nstige Alternative zum Neubau darstellen. Allerdings leiten sich aus den langen Abschreibungsdauern auch hohe Anforderungen an die Qualit�t einer Sanierung im Schlauchlinerverfahren ab: Daher sind Auftraggeber bei der Abnahme der Sanierung h�ufig vor die Frage gestellt, welche Auff�lligkeiten (z.B. Verformungen, Falten, Beulen, Ringspalte oder Wanddickenschwankungen) noch tolerierbar sind bzw. wann Beanstandungen gerechtfertigt erscheinen. Bei einem Einsatz von Schlauchlinern f�r die Sanierung von Grundst�cksentw�sserungsleitungen stellt sich dar�ber hinaus die Frage, wo die Einsatzgrenzen der am Markt angebotenen Verfahren und Systeme z.B. hinsichtlich der Bogeng�ngigkeit liegen und wie die f�r diesen Einsatzfall angebotenen Liner auf Betriebsbelastungen reagieren. | ||||
Ansprechpartner IKT-S�d:
Dipl.-Ing. Ren� Puhl |
<<< Druckversion aller Artikel | Druckversion des aktuellen Artikels >>> |
Zum Seitenanfang >>> |
© IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH
2025 Alle Rechte vorbehalten Vervielfältigung nur mit Genehmigung des IKT |