IKT-eNewsletter Mai 2007URL /index.php?doc=721
06.06.2007


IKT-Newsletter

Neue IKT-Warentests in den Startl�chern

Geruchsprobleme? Werkstoff-�berg�nge dicht? Einstieg sicher? Kanalinspektion Digital vs. Analog: Das sind die vier Themen der neuen IKT-Warentests. Themen, die f�r Kommunen wichtig sind. Produkte und Verfahren werden getestet und verglichen. Netzbetreiber k�nnen sich nun beteiligen und ihre Fragen und Probleme einbringen.

Machen Sie mit:

Inspektionssysteme f�r Hauptkan�le: Digital vs. Analog

IKT-Warentest �Inspektionssysteme f�r Hauptkan�le� mit Antwortbogen

  • Was ist besser?
  • Welche Vorgehensweise ist richtig?
  • Sind Kanalinspekteure bald �berfl�ssig?
  • Welche Vor- und Nachteile haben die neuen und die alten Techniken?
  • Was k�nnen die Inspektionssysteme?

Einstiegshilfen Schacht: EinstiegsSicher?

IKT-Warentest �Einstiegshilfen Schacht� mit Antwortbogen

  • Wie sicher ist der Einstieg?
  • Welche Gefahren bestehen?
  • Worauf ist zu achten?
  • Wie k�nnen Verletzungsgefahr und Absturzrisiken mit u. U. t�dlichen Folgen minimiert werden?

Werkstoff-�bergangsst�cke: Verbindung f�rs Leben gesucht!

IKT-Warentest �Werkstoff-�bergangsst�cke� mit Antwortbogen

  • Welche h�lt am besten?
  • Und welche ist dicht?
  • Wo sind die Fehlerquellen bei Ausf�hrung und Montage?
  • Ist ein passgenauer Einbau m�glich?
  • Und wie lange halten sie bei �blichen Belastungen?

Geruchsfilter/Geruchsmatten: Geruchsprobleme?

IKT-Warentest �Geruchsfilter/Geruchsmatten� mit Antwortbogen

  • Was leisten Filter und Matten?
  • Was ist besser?
  • Wie ist die Handhabung?
  • Welche St�rungen k�nnen auftreten?
  • Und wie reagieren?
  • Was ist bei B�rgerbeschwerden zu tun?


Warum mitmachen?

Bei den bisher durchgef�hrten IKT-Warentests haben insgesamt 81 Netzbetreiber mitgemacht und folgende Vorteile genutzt:

  • Sie w�hlen die Test-Produkte aus,
  • Sie bringen ihre spezifischen Anforderungen ein,
  • Sie tauschen Erfahrungen mit den anderen beteiligten Netzbetreibern aus,
  • Ihr Verfahrenseinsatz wird in situ durch das IKT begleitet,
  • Sie erhalten Sicherheit f�r die Ausschreibung und Ihre Investitionen.

Das IKT bietet Netzbetreibern nun die Teilnahme an neuen IKT-Warentests an. Alle Tests werden gemeinsam durch eine Gruppe von 20 bis 30 Netzbetreibern finanziert. Sie sichern so die Neutralit�t und Unabh�ngigkeit der Tests. Jeder Netzbetreiber tr�gt nur einen geringen Teil der Projektkosten.

Warum IKT-Warentest?

Netzbetreiber investieren viel Geld in ihre Netze. Zahlreiche Produkte und Verfahren werden eingesetzt; hohes finanzielles Risiko lastet auf den Betreibern. Daher testet das IKT gemeinsam mit Netzbetreibern Produkte und Verfahren der Kanalisationstechnik.

F�r Fragen steht Ihnen gerne zur Verf�gung:



Dipl.-Ing. Gunter Kaltenh�user
IKT � Institut f�r Unterirdische Infrastruktur gGmbH
Exterbruch 1
45886 Gelsenkirchen
Tel.: 0209 17806-47
Fax: 0209 17806-88
E-Mail: info@ikt.de
Internet: www.ikt.de



© IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH2025
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung des IKT