IKT-Prüfstelle für Bauprodukte

Scheiteldruckprüfung an Stahlbetonrohr
Die IKT-Prüfstelle für Bauprodukte ist eine vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) in Berlin anerkannte Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle. Sie ist von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) unter der Nummer „D-PL-18196-01-00“ akkreditiert für ausgewählte mechanisch-technologische Prüfungen an Schlauchlinern und Kunststoffen. Dies garantiert dem Kunden ein sehr hohes fachliches Niveau sowie strenge Unabhängigkeit und Neutralität
Akkreditierungsurkunde 2021 D-PL-18196-01-00
Anlage zur Urkunde 2021 D-PL-18196-01-00
Liste der Prüfverfahren im flexiblen Akkreditierungsbereich 2021 D-PL-18196-01-00
Prüf-Dienstleistungen

Dichtheitsprüfung an Schlauchliner-Ausschnitt
Netzbetreibern und Produktherstellern bietet das IKT folgende Dienstleistungen:
- Bauüberwachungen (z.B. Vor Ort härtende Schlauchliner)
- Norm-Materialprüfungen
- Erst- und Eignungsprüfungen von Produkten und Verfahren
- Prüfungen für allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen (DIBt-Zulassungen)
- qualitätssichernde, praxisnahe Produkt- und Systemprüfungen
- individuell abgestimmte Sonderprüfungen
Im klimatisierten Kunststofflabor sowie in der Versuchshalle des IKT werden spezielle Untersuchungen von Werkstoffen, Produkten und Verfahren für den Einsatz in Kanalisationen durchgeführt.

IKT ist vom DIBt anerkannte Prüfstelle für Bauprodukte
Die IKT-Prüfstelle für Bauprodukte kann mit ihrer hochspezialisierten Geräteausstattung Materialprüfungen sowohl an mineralischen Werkstoffen als auch an Kunststoffen durchführen. In der großen Versuchshalle können Bau- und Sanierungsverfahren praktisch angewandt und getestet werden, z.B. um Probekörper herzustellen oder allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen zu erlangen.
Bauüberwachung vor Ort
Auch bei den Netzbetreibern vor Ort ist die IKT-Prüfstelle tätig: Bauüberwachung und Qualitätssicherung von Sanierungsmaßnahmen gehören ebenso zu ihren Aufgaben wie die Bewertung von Schäden und Mängeln bei Sanierung und Neubau.
Schwerpunkt Schlauchliner

Drei-Punkt-Biegeversuch an Schlauchliner
Ein Schwerpunkt ist die Untersuchung von vor Ort härtenden Schlauchlinern für die Kanalsanierung. Die IKT-Prüfstelle berichtet hierüber jährlich in ihrem IKT-LinerReport.
Die IKT-Prüfstelle für Bauprodukte prüft:
Verfahren:
- Schlauchliner
- Kurzliner und Manschetten
- Spachtel- und Verpressharze
- Beschichtungen (Mörtel und Kunststoffe)
- Auskleidungen

Schlauchliner-Prüfung
Produkte:
- Betonrohre
- Stahlbetonrohre
- Steinzeugrohre
- Kunststoffrohre
- Schachtbauwerke
Werkstoffe:
- Elastomere (Dichtungsmittel)
- Festbeton
- Kunststoffe
Beispiele für IKT-Prüfleistungen:
Baumaterialien, Bauprodukte und Bauverfahren
-
-
DSC-Analyse von Harzproben
-
-
Scheiteldruckversuch am Schlauchliner
-
-
Verpressroboter im Praxistest
-
-
Zugversuch an einer Harzprobe
-
-
Hochdruckspülversuch einer Rohrauskleidung
-
-
Einbau einer Liner-Endmanschette
-
-
Druckfestigkeit Beton
-
-
Scheiteldruckversuch Betonrohr
-
-
Aufsprühen einer Epoxidharz-Beschichtung
Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Dieter Homann
Leiter Prüfstelle für Bauprodukte
Telefon: 0209 17806-24
E-Mail: homann@ikt.de
Kontakt:
IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur
neutral, unabhängig, gemeinnützig
Telefon +49 (0) 209 17806-0
E-Mail: info@ikt.de
www.ikt.de
www.facebook.com/IKTonline
www.youtube.com/IKTonline