9. Literatur | |||
[1] |
ATV-M 143, Teil 1: Grundlagen der Inspektion, Instandsetzung, Sanierung und Erneuerung von Abwasserkanälen und –leitungen, ATV-DVWK Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V., 1989 |
||
[2] |
Stein, D; Kaufmann, O.: Schadensanalyse an Abwasserkanälen aus Beton- und Steinzeugrohren der Bundesrepublik Deutschland - West, Korrespondenz Abwasser, 02 / 1993 |
||
[3] |
Meyer, F.H.: Bäume in der Stadt, Ulmer Verlag, 1982 |
||
[4] |
IKT - Fax- und Online-Umfrage bei den Netzbetreibern im Bundesgebiet zum Schadensaufkommen durch Wurzeleinwuchs in Kanalisationsanlagen, IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur, unveröffentlicht, 08 / 2001 |
||
[5] |
DIN 4060: Rohrverbindungen von Abwassserkanälen und –leitungen mit Elastomerdichtungen, 02 / 1998 |
||
[6] |
Bosseler, B.; Bennerscheidt, C.: Ökologische Auswirkungen von Wurzeleinwuchs in Abwasserkanäle und –leitungen und ökonomische Maßnahmen zur Schadensvermeidung und Sanierung - Projektendbericht, IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur im Auftrag des MUNLV NRW, 2001 |
||
[7] |
Balder, H.: Die Wurzeln der Stadtbäume, Parey-Verlag, 1998 |
||
[8] |
Nicotra, A.B.; Babicka, N. ; Westoby, M.: Seedling root anatomy and morphology: an examination of ecological differentation with rainfall using phylogenetically independent contrasts, Springer-Verlag, 2001 |
||
[9] |
Burghardt, W.: Bodenkundliche Untersuchungen im Rahmen des Projektes „Wurzeleinwuchs in Abwasserleitungen und –kanäle – Ursachen, Prüfungen und Vermeidung“, 05 / 2004 |
||
[10] |
Braune, W.; Leman, A.; Taubert, H.: Pflanzenanatomisches Praktikum I., 5.Auflage. Fischer-Verlag, 1987 |
||
[11] |
MacLeod, R.D.; Cram, W.J.: Forces Exerted by Tree Roots, Arboricultural Research & Information Note 134 / 96 / EXT, 1996 |
||
[12] |
Stützel, Th.; Bosseler, B.: Ursachen des Wurzeleinwuchses in Kanälen. Gesellschaft zur Förderung des Lehrstuhls für Siedlungswasserwirtschaft und Umwelttechnik an der Ruhr-Universität Bochum e.V., Tagungsband zum 21. Bochumer Workshop Siedlungswasserwirtschaft 2003 |
||
[13] |
Volkmann, D.; Sievers, A.: Graviperception in multicellular organs; in: W. Haupt & M. Feinleib, Physiology of movements, Encyclopedia of Plant Physiology, vol. 7, S. 573-600, Springer-Verlag, 1979 |
||
[14] |
Mattheck, C.: Design in der Natur - der Baum als Lehrmeister, 3. Aufl., Rombach-Verlag, 1997 |
||
[15] |
Scheffer, F.; Schachtschnabel, P.: Lehrbuch der Bodenkunde, 14. Aufl., Enke-Verlag, 1998 |
||
[16] |
Butnor, J. R.; Doolittle, J. A. ; Kress, L.; Cohen, S.; Johnsen, K. H.: Use of ground-penetrating radar to study tree roots in the southeastern United States, Tree Physiology 21, 1269–1278, 11 / 2001 |
||
[17] |
Stein, D.: Instandhaltung von Kanalisationen, Verlag Ernst & Sohn, 3. Aufl.,1999 |
||
[18] |
Sullivan, R.-H.; Lohn, M.; Clark, T.: Sewer Systems Evaluation, Rehabilitation and new Construction – a new manual of Practice, American Public Environmental Research Lab. No. EP2-77-017d, 1977 |
||
[19] |
ATV-Arbeitsblatt A118: Hydraulische Bemessung und Nachweis von Entwässerungssystemen, ATV‑DVWK, 1999 |
||
[20] |
DIN 1998: Unterbringung von Leitungen und Anlagen in öffentlichen Flächen, Richtlinien für die Planung, 05 / 1978 |
||
[21] |
DIN EN 1610: Verlegung und Prüfung von Abwasserleitungen und –kanälen, Deutsche Fassung EN 1610, 07 / 1997 |
||
[22] |
ZTVE StB 94: Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Erdarbeiten im Straßenbau, Fassung, 1997 |
||
[23] |
Köhler, R.: Tiefbauarbeiten für Rohrleitungen, Verlagsgesellschaft Rolf Müller, 6. Aufl., 1997 |
||
[24] |
ATV-DVWK: Das Baustellenhandbuch zum Bau von Abwasserleitungen und –kanälen, 1. Aufl., 2002 |
||
[25] |
Stecha, H.: Bettung der Rohre, Verfüllung, Verdichtung; in: Köhler, R. (Hrsg.), Tiefbaupraxis für Abwasserkanäle, Vulkan-Verlag, 2000 |
||
[26] |
Stein, D.: Entwicklung neuartiger Konzeptionen für Rohre aus Beton, Schlussbericht, Bundesminister für Forschung und Technologie, 1992 |
||
[27] |
Böhm, W.: Methods of studying root systems, Ecol. Stud. 33, Springer-Verlag, 1979 |
||
[28] |
Wiersum, L.K.: The relationship of the size and structural rigidity of pores to their penetration by roots, Plant and Soil IX, S. 75-85, 1957 |
||
[29] |
Bohne, H.; Hartge, K.H.: Auswirkungen der Gefügegeometrie auf den Wuchs von Getreidekeimlingen, Mitt. Dt. Bodenk. Ges. 34, S. 141-144, 1982 |
||
[30] |
Taylor, H.M.; Gardner, H.R.: Relative penetrating ability of different plant roots. Agron, J. 52, S.579-581, 1960 |
||
[31] |
Barley, K.P.: The effects of mechanical stress on the growth of roots, J. Exptl. Bot. 13, S. 95-110, 1962 |
||
[32] |
Barley,
K.P.: Influence of
soil strength on root growth, Soil Sci. 96, |
||
[33] |
Barley, K.P.; Greacen, E.L.: Mechanical resistance as a soil factor influencing the growth of roots and underground shoots, Adv. Agron. 19, S. 1-43, 1967 |
||
[34] |
Dumbeck, G. u. Harrach, T.: Porenumverteilung bei Bodenverdichtungen, Mitt. Dt. Bodenk. Ges. 43/I, S. 213-218, 1985 |
||
[35] |
Grable, A.R.: Effects of compaction on contents and transmission of air in soils, in: Compaction of agricultureal soils, ASAE Monographie, S. 154-164, 1971 |
||
[36] |
Lebert, M: Beurteilung und Vorhersage der mechanischen Belastbarkeit von Ackerböden, Bayreuther Bodenkundl. Ber. 12, S. 133, 1989 |
||
[37] |
Veihmeyer, F.J.; Hendrickson, A.H.: Soil density and root penetration, Soil Sciences 65, S. 487-493, 1948 |
||
[38] |
Prihar, J.K.; Dexter, A.R.; Devine, O.J.: Tillage effects on soil temperature, soil water, and wheat growth in South Australia, J. Soil Soc. Am. 49, S. 1542-1547, 1985 |
||
[39] |
Philipps, R.; Kirkham, D.: Soil compaction in the field and corn growth, Agron. J. 54, S. 29-34, 1962 |
||
[40] |
Lowry, F.E.; Taylor, H.M.; Huck, M.G.: Growth rate and yield of cotton as influenced by depth and bulk density of soil pans, Soil Sci. Soc Am. Proc. 34, S. 306-309, 1970 |
||
[41] |
Petelkau, H.: Durch Fahrwerke landwirtschaftlicher Mechanisierungsmittel verursachte Schadwirkungen und Vorschläge zur ihrer Verminderung, Wiss. Beiträge Martin-Luther-Univ. Halle 11, S. 106-119, 1987 |
||
[42] |
Taylor, H.M.; Ratliff, L.F.: Root elongation rates of cotton and peanut as a function of soil strength and water content, Soil Sci. 108, S. 113-119, 1969 |
||
[43] |
Ermich, D.; Hofmann, B.; Landmann, R.: Körnungsarten- und feuchteabhängige Grenzwerte der Druckbelastung des Ackerbodens zur Minderung von Gefügeschäden bei der Saatbettbereitung zu Zuckerrüben, Wiss. Beiträge Martin-Luther-Univ. Halle 31, S. 27-36, 1982 |
||
[44] |
Dexter, A.R.: Model
experiments on the behaviour of roots at the interface between a tilled
seed-bed and a compacted sub-soil, II: Entry of pea und wheat roots into sub-soil cracks, Plant and Soil 95, S. 135-147, 1986 III: Entry of pea and wheat roots into cylindrical biopores, Plant and Soil 95, S. 149-161, 1986 |
||
[45] |
Becher, H.H.: Wasserspannungsabhängiger Eindringwiderstand eines Pelosols, Geoderma 21, S. 105 – 118, 1978 |
||
[46] |
Greacen, E.L.; Barley, K.P.; Farrell, D.A.: The mechanics of root growth in soils with particular reference to the implications for root distribution, in: Whittington, Root Growth, S. 256-269. Butterworths, London, 1969 |
||
[47] |
Ehlers, W; Köpcke, U.; Hesse, U.; Böhm, W.: Penetration resistance and root growth of oats in tilled and untilled loess soil, Soil Tillage Research 3, S. 261-275, 1983 |
||
[48] |
Whiteley, G.M.; Utomo, W.H.; Dexter, A.R.: A comparison of penetrometer pressures and the pressures exerted by roots, Plant and Soil 61, S. 351-364, 1981 |
||
[49] |
Frede, H.G.: Der Gasaustausch des Bodens, Göttinger Bodenkundliche Berichte 87, 130 S., 1986 |
||
[50] |
Zausig, J.; Hell, U.; Horn, R.: Die Bedeutung der Aggregierung für den Gashaushalt im Intraaggregatporensystem, Z. Pflanzenern. u. Bodenkd. 153, S. 5-10, 1990 |
||
[51] |
Marschner, H.: Nährstoffdynamik in der Rhizosphäre, Eine Übersicht. Berl. Deutsch. Bot. Ges., 98, 291-309, 1985 |
||
[52] |
Glinski, G.; Stepniewski, W.: Soil aeration and its role for plants, CRC-Press, Florida, 1985 |
||
[53] |
Geisler, G.: Der Lufthaushalt des Bodens in seiner Bedeutung für das Pflanzenwachstum, Kali-Briefe 14 (1), S. 61-78, 1978 |
||
[54] |
Vorderbrügge, Th.; Selige, Th.; Harrach, T.: Einfluss von Verdichtungen und Vernässungen in Neulandböden auf Durchwurzelung und Ertrag, Mitt. Dt. Bodenk. Ges. 53, S. 311-316, 1987 |
||
[55] |
Renger, M.; Strebel, O.; Sponagel, H.; Wessolek, G.: Wasser und Boden, Ausg. 36, S. 449-502, 1984 |
||
[56] |
Richter, J.; Grossgebauer, A.: Untersuchungen zum Bodenlufthaushalt in einem Bearbeitungsversuch, II. Gasdiffusionskoeffizienten als Strukturmaße für Böden, Z. Pflanzenern. und Bodenkd. 141, S. 181-202, 1978 |
||
[57] |
Flühler, H.: Sauerstoffdiffusion im Boden, Mitt. Schweiz. Anst. Forsten Versuchswesen, Band 39, Zürich, 1973 |
||
[58] |
Grabble, A.J.; Siemer, E.G.: Effects of bulk density, aggregate size and soil water suction on oxygen diffusion, redox potential and elongation of corn roots, Soil Sci. Soc. Amer. Proc. 32, S. 180-186, 1968 |
||
[59] |
Berger C.; Lohaus J.; Wittner A.; Schäfer R.: Zustand der Kanalisation in Deutschland, Ergebnisse der ATV-DVWK-Umfrage 2001, ATV-DVWK, 2001 |
||
[60] |
DIN 19543: Allgemeine Anforderungen an Rohrverbindungen für Abwasserkanäle und –leitungen , 08 / 1982 |
||
[61] |
DIN EN 476: Allgemeine Anforderungen an Bauteile für Abwasserkanäle und –leitungen für Schwerkraftentwässerungssysteme, 07 / 1997 |
||
[62] |
Thyssen Guss AG, Schalker Verein: Kanalrohrsysteme aus duktilem Gusseisen, 1999 |
||
[63] |
Firmeninformation Hobas Rohre GmbH, 2002 |
||
[64] |
DIN 7724: Polymere Werkstoffe - Gruppierung polymerer Werkstoffe aufgrund ihres mechanischen Verhaltens , 04 / 1993 |
||
[65] |
DIN 4060: Rohrverbindungen von Abwasserkanälen und –leitungen mit Elastomerdichtungen; Anforderungen und Prüfungen an Rohrverbindungen, die Elastomerdichtungen enthalten, 02 / 1998 |
||
[66] |
Stein, D.; Stein, R.: Instandhaltung von Kanalisationen, CD-ROM, 2002 |
||
[67] |
FBS-Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V., Technisches Handbuch, 1999 |
||
[68] |
Bosseler, B.; Kötters, S.: Einwirkung von leicht flüchtigen halogenierten Kohlenwasserstoffen (LHKW) auf Elastomerdichtungen in Rohrverbindungen, IKT – Institut für Unterirdische Infrastruktur, unveröffentlicht, 2001 |
||
[69] |
Scholz, W.; Knoblauch, H.; Hiese, W.; Ettel, W.; Fleischmann, D.; Himmler, K.; Kuhle, B.; Kutzner , J.; Kutzner W.: Baustoffkenntnis. 14. Aufl., Werner-Verlag, 1999 |
||
[70] |
Elsbach, D.: Der Abwasserkanal, Handbuch für Planung, Ausführung und Betrieb, Parey Verlag, 1.Aufl., 1980 |
||
[71] |
Mandt, G.: Geschichtliche Entwicklung von Muffenverbindungen, Eigenverlag der Steinzeug AG, 1996 |
||
[72] |
Frühling, A.: Handbuch der Ingenieurwissenschaften, Der Wasserbau - Die Entwässerung der Städte. Verlag Willhelm Engelmann, 1910 |
||
[73] |
Braubach, A.: Wasserversorgung und Entwässerung der Städte, Lehrbuch des Tiefbaus, Bd 2, Verlag Wilhelm Engelmann, 1925 |
||
[74] |
DIN EN 295: Steinzeugrohre und Formstücke sowie Rohrverbindungen für Abwasserleitungen und -kanäle, 05 / 1999 |
||
[75] |
Deutsche Steinzeug Keramik GmbH: Steinzeughandbuch, Eigenverlag, 2001 |
||
[76] |
DIN EN 1916: Rohre und Formstücke aus Beton, Stahlfaserbeton und Stahlbeton, Deutsche Fassung EN 1916, 04 / 2003 |
||
[77] |
Bundesverband Deutscher Beton- und Fertigteilindustrie e.V.: Handbuch für Rohre aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton, Bauverlag, 1. Aufl., 1978 |
||
[78] |
Schwaigerer, S.: Rohrleitungen – Theorie und Praxis, Springer-Verlag, Berlin, 1967 |
||
[79] |
Rosenwinkel, K.-H.: Einführung in die Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik I + II. Vorlesungsskript der Universität Hannover, 1998 |
||
[80] |
Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V.: FBS-Qualitätsrichtlinie - Betonrohre, Stahlbetonrohre, Vortriebsrohre und Schachtbauteile mit FBS-Qualität für erdverlegte Abwasserkanäle und –leitungen, Eigenverlag FBS, 1994 |
||
[81] |
ATV-A 115: Einleiten von nicht häuslichem Abwasser in eine öffentliche Abwassseranlage, ATV-DVWK, 10 / 1994 |
||
[82] |
Fachgemeinschaft Gusseiserne Rohre: Handbuch Gussrohr-Technik, Formdruck Peter Meyer, 1996 |
||
[83] |
Produktinformation der Fa. Funke Kunstoffe GmbH, Hamm-Uentrop, 2002 |
||
[84] |
DIN 19537-2: Rohre und Formstücke aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE) für Abwasserkanäle und –leitungen, 01 / 1988 |
||
[85] |
Produktinformation der Fa. Rehau, Rehau, 2003 |
||
[86] |
DIN EN 681: Werkstoff-Anforderungen für Rohrleitungs-Dichtungen für Anwendungen in der Wasserversorgung und Entwässerung Teile 1 bis 4, 10 / 2000 |
||
[87] |
DIN EN 598: Rohre, Formstücke, Zubehörteile aus duktilem Gußeisen und ihre Verbindungen für die Abwasser-Entsorgung - Anforderungen und Prüfverfahren, Deutsche Fassung EN 598, 1994 |
||
[88] |
DIN 4062: Dichtstoffe für Bauteile aus Beton, ungültig, 09 / 1978 |
||
[89] |
Scharwächter, D.: Long Term tightness of sealing joints in non-pressure plastic pipe systems, Plastic Pipes XI, 2001 |
||
[90] |
AS 1260-1999: Unplasticized PVC (UPVC), Pipes and Fittings for Drain Waste and Vent Applications, Standards Australia, 1999 |
||
[91] |
Sadler, P.A.; Burn, L.S.; Whittle, A.J.: Elastomeric pipe joint performance requirements for use in PVC sewer-lines, CSIRO Building, Construction and Engineering, Australia, 2001 |
||
[92] |
Thoma, W.: Entwicklung von Untersuchungs- und Prüfverfahren zur Klärung des Zusammenhangs zwischen Alterung und Undichtigkeit bei Dichtungswerkstoffen und –systemen in industriellen und öffentlichen Abwasserrohrleitungen, Forschungsvorhaben des TÜV Südwest, BMBF 02-WK 9175/0, 1996 |
||
[93] |
Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau E.V. - FLL: Richtlinie für die Planung, Ausführung und Pflege von Dachbegrünungen – Dachbegrünungsrichtlinie, 01 / 2002 |
||
[94] |
Firmeninformation 3M: Scotch-Seal Chemical-Grout 5610 (Gel), Neuss, 2002 |
||
[95] |
VDLUFA, Methodenbuch: Methodenbuch des Verbandes Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten, 1991 |
||
[96] |
Schlichting, E.; Blume, H.-P.; Stahr, K.: Bodenkundliches Praktikum. Pareys Studientexte 81, Blackwell Wiss.-Verlag, 1995 |
||
[97] |
DIN 19683-9: Bodenuntersuchungsverfahren im Landwirtschaftlichen Wasserbau - Physikalische Laboruntersuchungen - Teil 9: Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit in wassergesättigten Stechzylinderbodenproben, 05 / 1998 |
||
[98] |
DIN ISO 11277: Bodenbeschaffenheit - Bestimmung der Partikelgrößenverteilung in Mineralböden - Verfahren mittels Siebung und Sedimentation (ISO 11277:1998 + ISO 11277:1998 Corrigendum 1:2002), 08 / 2002 |
||
[99] |
Wolkewitz, H.: Die Weiterentwicklung des Verfahrens der pF-Untersuchung zur Feststellung der Bindungsintensität des Wassers im Boden, Der Kulturtechniker, 47/48, S.37-51, 1959/60 |
||
[100] |
Richards, L.A.; Firemann, H.: Pressure-plate apparatus for messuring moisture sorption and transmission by soils, Soil Sci.,56, S.395-404, 1943 |
||
[101] |
DIN ISO 10390: Bodenbeschaffenheit - Bestimmung des pH-Wertes, 05 / 1997 |
||
[102] |
DIN 19683 - 2: Bodenuntersuchungsverfahren im Landwirtschaftlichen Wasserbau - Physikalische Laboruntersuchungen, Bestimmung der Korngrößenzusammensetzung nach Vorbehandlung mit Natriumpyrophosphat, 04 / 1997 |
||
[103] |
IKO Minerals GmbH: Datenblatt Bentonit HX, Aktiv-Bentonit IBECO HT-X, 10 / 2001. |
||
[104] |
Kuntze, H.; Roeschmann G.; Schwertfeger G.: Bodenkunde, Thieme-Verlag, 5. Aufl., 1994 |
||
[105] |
Firmeninformationen der Fa. Tekscan: Druckfolien zum Erfassung des Druckes in räumlicher Auflösung; www.tekscan.com, 2004 |
||
[106] |
Firmeninformation der Steinzeug Abwassersysteme GmbH, www.steinzeug.de, 2004 |
||
[107] |
Firmeninformation der Firma Friatec, www.friatec.de, 2004 |
||
[108] |
Wiersum, L.K.: The relationship of the size and structural rigidity of pores to their penetration by roots, Plant and Soil IX, S. 75-85, 1957 |
||
[109] |
Bohne, H.; Hartge, K.H.: Auswirkungen der Gefügegeometrie auf den Wuchs von Getreidekeimlingen, Mitt. Dt. Bodenk. Ges. 34: S. 141-144, 1982 |