IKT - Artikelarchiv
und/oder


IKT-eNewsletter August/September 2012
<<< Druckversion aller Artikel Druckversion des akuellen Artikels >>>


IKT-Newsletter

NEU: Fahrzeug-Check f�r Hochdrucksp�l- und Saugfahrzeuge

Unerw�nschte Druckverluste, schwache Pumpenleistung, falsche D�seneins�tze � es gibt genug Gr�nde, Reinigungsfahrzeuge einmal auf "Herz und Nieren" �berpr�fen zu lassen. Dazu bietet das IKT Abwasserbetrieben und privaten Dienstleistern den "Fahrzeug-Check f�r Hochdrucksp�l- und Saugfahrzeuge" sowohl in Gelsenkirchen als auch beim Kunden vor Ort an.

Drei Entw�sserungsbetriebe haben gerade erst auf dem IKT-Gel�nde ihre Fahrzeuge checken lassen. Der n�chste Termin ist f�r den 15. November 2012 vorgesehen. Herzlich eingeladen sind alle Abwasserbetriebe und privaten Dienstleister. Gerne f�hren wir den Check auch beim Kunden vor Ort durch.

Warum ein Fahrzeug-Check?

Gro�bildansicht
Pr�fung der Saugleistung

In der Praxis sind die Reinigungsparameter von Hochdrucksp�l- und Saugfahrzeugen oft nicht bekannt. Der Druck an der D�se und der Durchfluss der Hochdruckpumpe k�nnen einerseits zu aggressiv sein und Kanalsch�den verursachen. Andererseits kann die Leistung zu schwach sein � mit der Folge unzureichender Reinigungsergebnisse.

Mit dem Fahrzeug-Check f�r Hochdrucksp�l- und Saugfahrzeuge k�nnen diese Risiken minimiert werden. Allerdings tauchen dabei auch viele offene Fragen auf:

  • Welcher Strahldruck ist unmittelbar an der D�se erforderlich?
  • Welche Reinigungsparameter sind notwendig?
  • Welche Grenzwerte sind einzuhalten?

Die Kanalbetriebe haben die Notwendigkeit erkannt, Leistungskennwerte von Fahrzeugen, Pumpen, Schl�uchen und D�sen zu erfassen und zu analysieren.

Gro�bildansicht
Zahlreiche Messdaten werden
aufgenommen und ausgewertet

Vor diesem Hintergrund wurde im Rahmen von Arbeitssitzungen des Erfahrungskreises Kanalbetrieb ein Anforderungsprofil f�r Hochdrucksp�l- und Saugfahrzeuge erarbeitet. Das Ziel des Fahrzeug-Checks ist die Pr�fung von Reinigungsfahrzeugen, um leistungsf�hige und zuverl�ssige Fahrzeuge bei der Kanalreinigung einsetzen zu k�nnen.

Mit der mobilen Messtechnik k�nnen Abwasserbetriebe zum Beispiel bei der Druck- und Durchflussmessung unterst�tzt werden, um die tats�chliche Leistung der Reinigungsfahrzeuge zu erfassen und Verluste realistisch absch�tzen zu k�nnen.

M�glich sind Reibungsverluste im Bereich der Leitungen am Fahrzeug und im Schlauch. Messungen der Betriebsparameter Druck und Durchfluss mit einem magnetisch-induktiven Durchflussmessger�t (MID) und einem digitalen Manometer kurz vor der HD-D�se geben Auskunft, wie viel Leistung zur Kanalreinigung tats�chlich an der D�se zur Verf�gung steht. Dar�ber hinaus kann �berpr�ft werden, wie gut die D�seneins�tze auf Pumpenleistung und Schlauch abgestimmt sind.

Darum geht es bei dem Fahrzeug-Check:

Gro�bildansicht
Kommt genug Druck
an der D�se an?
  • Einsparen von Betriebsstoffen, Material schonende aber effiziente Reinigung
  • Neutrale Kontrolle der Leistungskennwerte von HD-Pumpen, HD-D�sen und Vakuumpumpe
  • Sind die D�sen mit Blick auf Druck und Durchfluss optimal eingestellt?
  • Kann man Druckverluste minimieren und wie?
  • Ermittlung der Sp�lstrahlleistungsdichte in Anlehnung an DIN 19523

Im Ergebnis k�nnen mit dem Fahrzeug-Check f�r Hochdrucksp�l- und Saugfahrzeuge die Risiken bei der Kanalreinigung minimiert und ggf. Verbesserungen im Alltag angesto�en werden.

Melden Sie sich hier zum Fahrzeug-Check am 15. November 2012 im IKT, Gelsenkirchen, an:

Anmeldung

Ihr Ansprechpartner im IKT ist:



Dipl.-Ing. (FH) Serdar Ulutaş
IKT - Institut f�r Unterirdische Infrastruktur gGmbH
Exterbruch 1
45886 Gelsenkirchen
Tel.: 0209 17806-32
Fax: 0209 17806-88
E-Mail: info@ikt.de
Internet: www.ikt.de



  Weitere Artikel zum Thema  
  Produktprüfung und Warentest  
  Auf dem Prüfstand: Feinstoffe aus Regenwasser trennen 06/12  
  Wurzeln: das andere Ende des Baumes 06/12  
  REHAU Awadock Polymer Connect schneidet �SEHR GUT� ab 07/11  
  Kanalreinigung  
  Umfrage: Folgen der Kanalabdichtung für Vegetation und Bauwerke? 09/12  
  NEU: Fahrzeug-Check für
Hochdruckspül- und Saugfahrzeuge
07/12  
  Jahresprogramm 2012 des Erfahrungskreis Kanalbetrieb 03/12  
 


<<< Druckversion aller Artikel Druckversion des aktuellen Artikels >>>
Zum Seitenanfang >>>


© IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH 2025
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung des IKT