IKT-eNewsletter Juli 2011 | |
<<< Druckversion aller Artikel | Druckversion des akuellen Artikels >>> |
IKT pr�ft neuen Hauskontrollschacht � | ||
F�r Trennsysteme auf privaten Grundst�cken entwickelte die BERDING BETON GmbH einen neuen Revisionsschacht: Aqua-Duo�. Regen- und Schmutzwasser laufen voneinander getrennt durch ein Schachtunterteil. Somit wird auch bei einem Trennsystem nur ein einziger Revisionsschacht auf dem Grundst�ck ben�tigt. Das IKT hat den neuen Schacht im Mai 2011 auf Fremdwasserdichtheit getestet. | ||
Die getrennte Ableitung von Schmutz- und Regenwasser wird zuk�nftig immer wichtiger und ist bereits im Gro�teil der Kommunen Standard. Auf dem Grundst�ck werden daf�r zwei separate Leitungen ben�tigt � und meist auch zwei Kontrollsch�chte daf�r. Das Unternehmen BERDING BETON GmbH fertigt neuerdings einen Hauskontrollschacht, der die getrennte Ableitung von Regen- und Schmutzwasser �ber einen einzigen Hausanschlussschacht erm�glicht. Das Modell Aqua-Duo® wurde vom IKT � Institut f�r Unterirdische Infrastruktur umfassend auf Infiltrations- und Exfiltrationsdichtheit getestet. Die Schmutzwasserableitung erfolgt im Hauskontrollschacht Aqua-Duo® �ber ein offenes Steinzeuggerinne DN 150. Das Regenwasser wird durch ein PVC-Rohr, das in der Berme verlegt ist, abgeleitet. Als Revisions�ffnung des Regenwasserkanals ist ein Abzweig eingesetzt (DN/OD 150/200), der �ber die Berme hochgezogen und mit einem Verschlussdeckel versehen ist. | ||
1.000 Stunden Fremdwasser-Druck Die Infiltration von anstehendem Grundwasser, sogenanntes Fremdwasser, ist bei Schachtbauwerken ein h�ufig auftretendes Problem. BERDING BETON hat deshalb seinen Aqua Duo®-Schacht von den Testingenieuren des IKT � Institut f�r Unterirdische Infrastruktur ganz genau unter die Lupe nehmen lassen. Die Infiltrationsdichtheit des Schachtk�rpers wurde mit einer Langzeit-Dichtheitspr�fung getestet. Dabei wurde �ber 1.000 Stunden �u�erer Fremdwasserdruck von 8m simuliert.
Auch die Exfiltrationsdichtheit muss gew�hrleistet sein � gerade wenn Regen- und Schmutzwasser durch dasselbe Bauteil geleitet werden. Sowohl die Regenwasser- als auch die Schmutzwasserleitung wurden deshalb nacheinander �ber 24 Stunden einer Dichtheitspr�fung mit einem Wasserdruck von 0,5 bar unterzogen Das Ergebnis: Alle Tests zur Infiltration und Exfiltration wurden bestanden. Somit tr�gt der Aqua Duo®-Schacht jetzt das IKT-Pr�fsiegel "Fremdwasserdicht". | ||
2 in 1 � Kostenvorteile bei Bau und Wartung Der Hersteller BERDING BETON sieht die Vorteile des Aqua-Duo® zum einen in geringeren Baukosten, da auch bei einem �ffentlichen Trennsystem nur ein Schacht f�r Regen- und Schmutzwasser n�tig ist. Weiterer offensichtlicher Vorteil: Ein Schacht braucht auch nur eine Schachtabdeckung im Vorgarten. Zudem l�sst sich mit dem System eine parallele Leitungsf�hrung realisieren, so BERDING BETON. Das erm�glicht sp�ter die einfache Lokalisierung der Leitungen bei Wartung und Reparatur. Generell wird die Wartung somit vereinfacht und die Kosten erheblich reduziert. Der Hersteller verspricht hohe Langzeitsicherheit und statische Belastbarkeit durch st�rkere Wanddicken sowie hohe Betriebssicherheit durch zuverl�ssige und dauerhafte Dichtheit des Dichtungs- und Lastabtragsystems econorm�. Der Hauskontrollschacht Aqua-Duo® ist montagefreundlich und l�sst sich problemlos und schnell verbauen. Der gro�z�gige Schachteinstieg und eine zerst�rungsfrei wieder l�sbare Schachtverbindung machen den Aqua-Duo® laut BERDING BETON besonders servicefreundlich. | ||
Ergebnisse im Internet Dieser Artikel stellt die Pr�fung nur auszugsweise dar. Der vollst�ndige Pr�fbericht steht zum Download bereit: Download Pr�fbericht
| ||
|
<<< Druckversion aller Artikel | Druckversion des aktuellen Artikels >>> |
Zum Seitenanfang >>> |
© IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH
2025 Alle Rechte vorbehalten Vervielfältigung nur mit Genehmigung des IKT |