IKT-eNewsletter Juli 2008 | URL /index.php?doc=875 |
02.08.2008 |
IKT stellt vor: | ||||
Seit rund einem Jahr ist ENREBA Neuss GmbH Mitglied im IKT-F�rderverein der Wirtschaft. Das Unternehmen wurde im Jahr 1985 als B+R Neuss gegr�ndet. Mit dem neuen Namen positioniert sich ENREBA seit 2008 als ganzheitlicher Dienstleister rund um Entsorgung, Recycling und Baustoffe. | ||||
Bauschutt aufbereiten
Seit der Gr�ndung im Jahre 1985 hat das Unternehmen rund 4 Millionen Tonnen Bauschutt aufbereitet - so viel, dass man damit vier Mal die Pyramiden von Gizeh f�llen k�nnte. | ||||
Was bei Abbrucharbeiten oder auf Baustellen an mineralischen Abf�llen anf�llt, ist f�r die Deponie viel zu schade. Mit den Standorten in Neuss und Erkelenz bereitet ENREBA den Bauschutt zu wertvollen Baustoffen auf. Die Recycling-Produkte k�nnen zum Beispiel beim Autobahnbau, in L�rmschutzw�nden oder beim Auff�llen von Gr�ben eingesetzt werden. ENREBA geh�rt zu den Gr�ndungsmitgliedern der EQAR, der European Quality Association for Recycling e.V. Der europ�ische Dachverband wacht unter anderem �ber die Qualit�tssicherung, die bei der Produktion von Recycling-Baustoffen unerl�sslich ist. So kann garantiert werden, dass Produkte aus wiederaufbereiteten Rohstoffen hohen Anspr�chen gen�gen. | ||||
ENREBA-Lieferprogramm:
| ||||
Fl�ssigboden von ENREBA Seit Jahren produziert ENREBA einen Fl�ssigboden f�r den Kanalbau. Aus dem Grundstoff Boden wird mit Zus�tzen ein fl�ssiger Verf�llstoff geschaffen, der in einer einstellbaren Zeit selbstst�ndig verfestigt. Er findet seinen Einsatzort in Kanalbaustellen, wo es um die optimale Verf�llung und Abdichtung von Rohrleitungen geht. | ||||
ENREBA hilft seinen Kunden auch bei schwierigen Fragen, den richtigen Verwertungsweg zu finden und steht mit Rat und Tat bei den Abbruch- und Bauobjekten zur Seite. Service- und Beratungsleistungen auf einen Blick:
Kundenzufriedenheit wird von den ENREBA-Mitarbeitern mit Kreativit�t, Kompetenz und Know-how angestrebt. | ||||
Kontakt:
ENREBA Neuss GmbH | ||||
Haben auch Sie Interesse an den IKT-F�rdervereinen? Im Internet erfahren Sie mehr �ber den IKT-F�rderverein der Netzbetreiber. Dort finden Sie Beitrittsunterlagen und eine Liste der Mitglieder.
Fragen zu den beiden IKT-F�rdervereinen beantwortet gern: | ||||
Dipl.-�k. Roland W. Waniek |
© IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH2025
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung des IKT